Einführung und Bewerbung der Berichterstattungsleitlinien-Strategie Ihrer Zeitschrift
Sobald Sie Ihre eigene Berichterstattungsleitlinien-Strategie erstellt haben, müssen Sie ihre Leser, Autoren und Reviewer darüber informieren. Dazu stehen Ihnen zur Verfügung:
- Ein Editorial
- Aktualisierte Hinweise für Autoren
- Aktualisierte Hinweise für Reviewer
- Schulungen für Autoren
Dran bleiben
Eine einmalige Bewerbung Ihrer Strategie zu Berichterstattungsleitlinien wird wahrscheinlich nicht alle Autoren und Leser Ihrer Zeitschrift erreichen. Wir empfehlen kontinuierliche Bekanntmachung ihrer Berichterstattungsleitlinien-Strategie durch:
- Schreiben von Anschluss-Editorials
- Veröffentlichen von Artikeln in allgemeinen Newslettern
- Veröffentlichen von positiven Autoren-Rückmeldungen
- Nennung der Strategieeinhaltungen in der jährlichen Danksagung des Herausgebers
- Anbieten von Schulungseinheiten zu Berichterstattungsleitlinien bei wichtigen Veranstaltungen
- Evaluierung der Verbesserung der Berichtsqualität ihrer Zeitschrift nach einer bestimmten Zeitspanne
Das Schreiben eines Editorials
Ein Editorial ist eine hervorragende Möglichkeit, um Ihre neue Berichterstattungsleitlinien-Strategie vorzustellen und zu erklären, warum Sie sie ausgewählt haben. Verleger finden es vielleicht hilfreich, dasselbe Editorial in mehreren Zeitschriften gleichzeitig zu veröffentlichen.
Hier finden Sie einige Beispiele von Editorials, die die Strategie zu Berichterstattungsleitlinien einer Zeitschrift erklären:
- Lovell DP. Commentary: statistics for biomarkers. Biomarkers. 2012; 17(3):193-200. PMID: 22332747
- Sweet JJ. Editorial. EQUATOR – reporting guidelines for “Enhancing the QUality and Transparency Of health Research”. 2014; 28(4):547-548. Clin Neuropsychol. PMID: 24983313
- Tong A, Craig JC. Horses for courses: promoting transparent reporting of qualitative research in AJKD. Am J Kidney Dis. 2014; 63(1):1-3. PMID: 24360221
- McLeroy KR, Northridge ME, Balcazar H, Greenberg MR, Landers SJ. Reporting guidelines and the American Journal of Public Health’s adoption of Preferred Reporting Items for Systematic reviews and Meta-Analyses. Am J Public Health. 2012; 102(5):780-784. PMID: 22420806
- Chan L, Heinemann AW, Roberts J. Elevating the quality of disability and rehabilitation research: mandatory use of the reporting guidelines. Am J Occup Ther. 2014; 68(2):127-129. PMID: 24581397. Zeitgleich in 27 anderen Artikeln veröffentlicht.
Hinweise für Autoren
Laden Sie sich Vorlagen für einzelne Abschnitte herunter (Word), die Sie zu Ihren Hinweisen für Autoren hinzufügen können. Für jede Implementierungsstrategie gibt es einen separaten Abschnitt. Editoren möchten vielleicht nur den ersten kurzen Abschnitt oder zwei Abschnitte verwenden, um ihre Strategie zu erläutern. Verleger möchten möglicherweise außerdem gerne die zusätzlichen Erläuterungen verwenden. Wenn Sie bestimmte Leitlinien für Ihre Zeitschrift ausgewählt haben, gibt es ebenso passende Sätze zur Einführung der Schlüsselleitlinien.
Hinweise für Reviewer
Unabhängig davon, welche Implementierungsstrategie Sie auswählen, wir ermutigen Sie dazu, ihre Peer-Reviewer bezüglich der Berichterstattungsleitlinien vorzuwarnen. Berichterstattungsleitlinien sind eine hervorragende Möglichkeit um herauszufinden, ob ein Artikel alle Informationen enthält, die ein Reviewer zur angemessenen Bewertung eines Artikels benötigt.
Im Jahr 2012 konnten wir zeigen, dass etwa 35 % der Zeitschriften frei zugängliche Online-Anleitungen zum Begutachtungsprozess angeboten haben, davon haben über die Hälfte Berichterstattungsleitlinien erwähnt. Wir haben ein Toolkit geschrieben, um Peer-Reviewer dabei zu unterstützen, Berichterstattungsleitlinien als ersten Schritt bei der Begutachtung eines Manuskriptes zu verwenden.
Laden Sie sich Vorlagen (Word) für einzelne Abschnitte herunter, die Sie zu Ihren Hinweisen für Autoren hinzufügen können. Für jeden Implementierungsweg gibt es separate Abschnitte. Editoren möchten vielleicht nur den ersten kurzen Abschnitt oder die ersten beiden Abschnitte verwenden, um ihre Strategie zu erläutern. Verleger möchten möglicherweise auch die zusätzlichen Erläuterungen verwenden. Wenn Sie bestimmte Leitlinien für Ihre Zeitschrift ausgewählt haben, gibt es ebenso Sätze zur Einführung der Schlüsselleitlinien.
Schulungsangebote für Autoren
Sie können sowohl Online-Schulungen als auch persönliche Schulungen anbieten, um Ihren Autoren Ihre Berichterstattungsleitlinien-Strategie zu erläutern.
Falls Sie Ihre Schulungsmaterialien gerne hier zur Verfügung stellen möchten, treten Sie bitte unter equator@csm.ox.ac.uk mit uns in Kontakt!
- Wir haben Instrumente und Vorlagen, die Ihnen helfen, Ihre Strategie zu implementieren
- Lesen Sie hier weiter, wenn Sie den Prozess der Implementierung Ihrer Strategie erneut durchlaufen wollen
Gehen Sie hier zurück zur Homepage des Toolkits
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.