Aktualisierung und Erweiterung Ihrer Berichterstattungsleitlinie
Messen Sie den Impact Ihrer Leitlinie
Wir empfehlen, die Auswirkungen der Berichtsleitlinien zu erheben. Eine externe Bewertung des Einflusses Ihrer Berichterstattungsleitlinie ist dabei vorzuziehen. Dies könnte geschehen, indem Zeitschriften, die sich dafür entscheiden, Ihre Leitlinie zu unterstützen, dazu ermutigt werden, die Auswirkung auf diejenigen Artikel zu messen, die entweder bei dieser Zeitschrift eingereicht oder von dieser veröffentlicht wurden.
Übersetzen Sie Ihren Leitfaden
Viele Leitlinien werden übersetzt, um deren Verbreitung und Nutzung zu erleichtern. Dabei ist es entscheidend, dass die spezifische Bedeutung der Berichtspunkte in der Leitlinie auch nach der Übersetzung erhalten bleibt. Es ist eine gute Übersetzungsstrategie, einen zweistufigen Prozess (Übersetzung und Rückübersetzung) zu verwenden und ein Mitglied des ursprünglichen Entwicklungsteams der Leitlinie einzubeziehen, um die Rückübersetzung zu überprüfen. Ihre Leitlinie könnte eine explizite Übersetzungsrichtlinie enthalten, wie beispielsweise die im SPIRIT-Statement und im CONSORT-Statement.
Erweitern Sie Ihren Leitfaden
Andere Gruppen möchten Ihre Leitlinien möglicherweise erweitern, um einen anderen klinischen Bereich oder ein besonders problematisches Berichtsproblem zu berücksichtigen. Erwägen Sie die Entwicklung einer expliziten Richtlinie für Erweiterungen Ihrer Leitlinie, einschließlich der Frage, wie diese als offizielle Erweiterung anerkannt werden können, und ernennen Sie einer Kontaktperson für Ihre Leitlinie.
Aktualisieren Sie Ihre Leitlinie
Es ist wichtig, Ihre Berichterstattungsleitlinie auf dem neuesten Stand zu halten. Sie könnten eine explizite Richtlinie dazu entwickeln, wie und wie oft Ihre Leitlinie aktualisiert werden wird. Überlegen Sie, ob ein Mitglied des ursprünglichen Entwicklungsteams einbezogen werden sollte und ob eine Aktualisierung mit einer Erhebung des Impacts verknüpft werden sollte.
Navigieren Sie durch dieses Toolkit
- Zurück zur Toolkit-Homepage
- Lesen Sie mehr darüber, wie Sie den Bedarf an einer Berichterstattungsleitlinie ermitteln
- Lesen Sie mehr darüber, wie Sie sich auf die Entwicklung einer Berichterstattungsleitlinie vorbereiten
- Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Berichterstattungsleitlinie entwickeln
- Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Berichterstattungsleitlinie ausarbeiten und veröffentlichen
- Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Berichterstattungsleitlinie verbreiten
- Sie sind hier: Wie Sie Ihre Berichterstattungsleitlinie aktualisieren
- Weitere Ressourcen zur Entwicklung einer Berichterstattungsleitlinie
Der Leitfaden in diesem Toolkit basiert auf der EQUATOR-Publikation “Guidance for developers of health research reporting guidelines“. Wir hoffen, dass Sie die Inhalte dieses Toolkits hilfreich finden. Wenn Sie Fragen oder sonstige Anliegen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail, auf Twitter oder Facebook an das EQUATOR Network Team. Wir begrüßen jegliche weiteren Schulungsunterlagen oder Literatursammlungen, die Sie für die Entwicklung von Berichterstattungsleitlinien für nützlich befunden haben!
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.