Vorbereitung auf die Entwicklung Ihrer Berichterstattungsleitlinie
Bilden Sie Ihre Exekutivgruppe
Die Entwicklung einer robusten Berichterstattungsleitlinie erfordert die Expertise vieler verschiedener Interessensgruppen aus unterschiedlichen Fachgebieten. Unser Vorschlag ist, eine Kern-„Exekutiv“-Gruppe zu bilden, die die Leitlinienentwicklung überwacht und die sich während des gesamten Entwicklungsprozesses mit einer weiteren, viel breiteren Gruppe, berät. Im Idealfall umfasst Ihre Exekutivgruppe Personen aus verschiedenen Organisationen und Ländern und vertritt die Interessengruppen, mit denen Sie sich später befassen werden, wie z.B:
- Statistiker
- Epidemiologen
- Methodiker
- Inhaltliche Experten
- Zeitschriften-Editoren
- Professionelle Medical Writer
- Patienten und die Vertreter in der Öffentlichkeit
Wenn Sie eine Erweiterung zu einer bestehenden Leitlinie entwickeln, können Sie diese offiziell machen, indem Sie Mitglieder der ursprünglichen Leitlinienentwicklungsgruppe einladen, sich Ihrer anzuschließen.
Registrieren Sie Ihre Berichterstattungsleitlinien
Sobald Sie den Bedarf an einer neuen Berichterstattungsleitlinie erkannt haben und einen konkreten Plan für deren Entwicklung haben, empfehlen wir Ihnen, sich bei uns zu registrieren. Das EQUATOR-Netzwerk führt ein öffentliches Register von Leitlinien, die entweder geplant oder in der Entwicklung sind. Füllen Sie einfach ein kurzes Formular aus, das die Details der geplanten Leitlinie enthält, und wir werden einen Eintrag für die Leitlinie unserem Register hinzufügen.
Sie können den Eintrag aktualisieren, indem Sie uns weitere Informationen über Ihren Entwicklungsprozess im weiteren Verlauf zusenden. Oftmals identifiziert mehr als eine Gruppe gleichzeitig den Bedarf an einer Leitlinie. Durch die Registrierung verhindern wir Doppelarbeit und helfen bei der Zusammenarbeit, indem wir potenziellen Entwicklern helfen, sich gegenseitig zu kontaktieren.
Überprüfen Sie die Literatur
Sobald Sie festgestellt haben, dass eine neue Berichterstattungsleitlinie erforderlich ist, und sie dabei berücksichtigt haben, ob eine ganz neue Leitlinie oder eine Erweiterung am besten geeignet ist, müssen Sie eine gründliche Literaturrecherche durchführen. Sie sollten darauf abzielen
- alle früheren Leitfäden in diesem Bereich zu identifizieren
- nach Beweisen für eine schlechte Berichterstattung in diesem Bereich zu suchen (Erweiterung dessen, was Sie in Schritt 1 getan haben)
- Informationen zu identifizieren, die eine Quelle für Verzerrungen in diesem Bereich sein könnten, und sollten sie daher für die Aufnahme in den Leitfaden in Betracht ziehen
- ein Protokoll zur Entwicklung Ihrer Berichterstattungsleitlinie zu schreiben
Finanzierung einholen
Erfahrene Leitlinienentwickler empfehlen, sich eine Finanzierung zu verschaffen für die frühe Entwicklungsarbeit, für das wichtigste persönliche Entwicklungs-Meeting sowie
für das Nachtreffen für die schriftliche Dokumentation. Im Jahr 2010 wurde geschätzt, dass sich Entwickler rund 120.000 CAN$ beschaffen sollten, um die Gesamtkosten zu decken.
Navigieren Sie durch dieses Toolkit
- Zurück zur Toolkit-Homepage
- Lesen Sie mehr darüber, wie Sie den Bedarf an einer Berichterstattungsleitlinie ermitteln
- Sie sind hier: Wie Sie sich auf die Entwicklung einer Berichterstattungsleitlinie vorbereiten
- Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Berichterstattungsleitlinie entwickeln
- Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Berichterstattungsleitlinie ausarbeiten und veröffentlichen
- Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Berichterstattungsleitlinie verbreiten
- Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Berichterstattungsleitlinie aktualisieren
- Weitere Ressourcen zur Entwicklung einer Berichterstattungsleitlinie
Der Leitfaden in diesem Toolkit basiert auf der EQUATOR-Publikation “Guidance for developers of health research reporting guidelines“. Wir hoffen, dass Sie die Inhalte dieses Toolkits hilfreich finden. Wenn Sie Fragen oder sonstige Anliegen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail, auf Twitter oder Facebook an das EQUATOR Network Team. Wir begrüßen jegliche weiteren Schulungsunterlagen oder Literatursammlungen, die Sie für die Entwicklung von Berichterstattungsleitlinien für nützlich befunden haben!
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.